Auch in diesem Jahr liegt am ersten Adventswochenende wieder ein besonderer Zauber über Alpirsbach. Die Besucher erwartet einen Weihnachtsmarkt mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm und einem stimmungsvollen Ambiente auf dem Klosterplatz und Glaunerhof.
In geschmückten Weihnachtsmarktständen hängen Christbaumkugeln, Weihnachtssterne und Engel, auf den Tischen werden selbstgebastelte Holzdekorationen, Weihnachtsgestecke und Kränze, Kerzen aus echtem Bienenwachs, genähte Taschen aus Jeans und vieles mehr angeboten. An den Essensständen duftet es nach Bratwürsten, Waffeln, Glühwein und Punsch.
Eröffnet wird der Markt von der Bläsergruppe des Musikvereins Alpirsbach-Rötenbach um 13.00 Uhr auf dem Klosterplatz. Das Museum mit Weihnachtszimmer öffnet an diesem Tag seine Türen. Alpirsbacher Kinder des Musikvereins Rötenbach setzen mit weihnachtlichen Melodien auf dem Ambrosius-Plarer-Platz musikalische Akzente.
In der historischen Druckerei „Alpirsbacher Offizin“ findet von 14 -17 Uhr eine vorweihnachtliche Druckaktion statt. Eine Klosterbesichtigung, ein Besuch des Brauereimuseums mit Führung sowie Vorführungen in der Glasbläserei und in der Schau-Confiserie sind ebenfalls sehr zu empfehlen.
Leckere Plätzchen backen können die kleinen Besucher im Kindergarten St.Benedikt in der Schillerstraße von 14.30 – 16.30 Uhr. Es wird um eine Voranmeldung unter der Telefon-Nr. 07444 /2415 gebeten. Unkostenbeitrag 5 Euro.
Im ganzen Städtle laden die Einzelhändler zum Bummeln und Einkaufen ein.
Um 18.00 Uhr beschert der Nikolaus die Kinder mit einem Geschenk.
Der HGV Alpirsbach freut sich sehr auf viele Besucher beim traditionellen Weihnachtsmarkt im Stadtkern unserer schönen Klosterstadt.