Herzlich willkommen

Viel drin:
Romanisches Benediktinerkloster, traditionsreiche Brauerei, regionale Köstlichkeiten. 

Viel draußen:
Romantische Wanderwege, rauschende Wildbäche, luftige Höhen. 

Feel good:
Einfach wohlfühlen, weil wir in Alpirsbach Sie gerne als Gast empfangen.

Beim Klick auf das Video, werden Inhalte von Youtube (youtube.com) geladen. Dabei akzeptieren Sie Datenschutzerklärung von Youtube. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(hier geht es zur französischen Fassung des Films)

Aktuelles

Dienststellen der Stadt Alpirsbach am 09.06.2023 geschlossen!

Aufgrund des Brückentags sind alle Dienststellen der Stadt Alpirsbach am Freitag, den 9.06.2023 geschlossen und nicht erreichbar.

Ab Montag, den 12.06.2023 sind wir…

STADTRADELN 2023

Auf die Räder, fertig, los!

Im Landkreis Freudenstadt geht es vom 4. bis zum 24. Juni beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im…

Verkehrsregelungen – Gässlefest 10.06.2023 bis 11.06.2023

  1. Der Kreuzungsbereich Marktstraße/Karlstraße/Friedrich-Widmann-Straße wird ab Samstag, 10.06.2023 ab 10.00 Uhr voll gesperrt.
  2. In folgenden Straßen gilt ab Samstag,…
Ein herzliches Dankeschön für die Baumspende!

Anlässlich der Sanierung „Schillerstraße,“ nahm die Alpirsbacher Bürgerin Ingeborg Kaether Kontakt zur Stadt Alpirsbach auf und bot an, einen neuen Tulpenbaum zu spenden.

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Tourist-Info

Aufgrund von fehlendem Personal ist unsere Tourist-Information bis auf weiteres leider nur Montag – Freitag von 08:30 Uhr – 12:00 Uhr besetzt.

An folgenden Tagen muss…

Das Jugendreferat der Stadt Alpirsbach teilt mit:

Sommerferienbetreuung vom 31.07.2023 bis 11.08.2023

Sommerferienprogramm vom 27.07.2023 bis 09.09.2023

 

Liebe Eltern,

Sie können Ihre Kinder ab sofort unter: https://…

Waldbegang mit dem Gemeinderat

Am 06.05.2023 fand ein Waldbegang mit der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat sowie dem Kreisforstamt des Landratsamtes Freudenstadt statt. Hauptthema der Begehung waren die…

Herzlichen Glückwunsch!

Am 12. Mai 2023, durfte das Ehepaar Margret und Hanspeter Wiedmaier aus der Kernstadt das Fest der "Goldenen Hochzeit" feiern. Bürgermeisterstellvertreter Joachim Hermann…

Herzlichen Glückwunsch!

Am 8. Mai 2023, feierte Frau Gudrun Berg aus der Kernstadt ihren 90. Geburstag. Bürgermeisterstellvertreter Joachim Hermann überbrachte die Glückwünsche der…

Öffentliches Leben

Alpirsbach – eine Stadt zum Wohlfühlen. Nicht nur für Touristen, auch für Bürgerinnen und Bürger. Eine Stadt für Familien, eine Stadt mit lebendigem Vereinsleben, eine Stadt, in der das Miteinander stimmt.

Mehr erfahren

Kultur & Sehenswertes

Eine historische Altstadt, eine eigene Brauerei und ein über 900 Jahre altes ehemaliges Benediktinerkloster – die Stadt Alpirsbach hat unzählige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten, sie blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Besucher stoßen hier immer wieder auf schöne Flecken. Neben den großen, bekannten auch auf die kleinen, geheimen. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie immer wieder Neues!

Mehr erfahren

Genuss & Regionalität

Ob Schwarzwälder Speck, Schwarzwälder Kirschtorte oder Klosterbräu – hier ist Genuss zu Hause. In urigen Kneipen können Sie die kulinarischen Spezialitäten aus der Region genießen.

Mehr erfahren

Natur & Freizeit

Eingebettet zwischen National- und Naturpark, zwischen Wiesen, Wäldern und Weiden – da liegt Alpirsbach. Die Region ist ein Paradies für Sportler und Familien. Malerische Landschaften, steile Berge, sprudelnde Wasserfälle und tiefe Seen machen den Urlaub in Alpirsbach zu einem echten Erlebnis.

Mehr erfahren

Stadt & Verkehr

Alpirsbach bietet alles, was man für ein gutes Leben braucht. Erhalten Sie hier einen Überblick über die wichtigsten Themen der Stadt im Landkreis Freudenstadt – von Wirtschaft, Kommunalpolitik, Mobilität bis zu Städtische Einrichtungen.

Mehr erfahren

Termine & Veranstal­tungen

Auf welche Veranstaltungen können Sie sich freuen? Wann gibt es das nächste Mal auf dem Wochenmarkt etwas zu entdecken? Wann findet die nächste Stadtführung statt? Hier finden Sie alle wichtigen Termine.

„Spaziergang unter 13 Millionen Kubikmetern Wasser“

Betriebsbesichtigung für Einzelpersonen bei der Wasserversorgung Kleine Kinzig

Möchten Sie mal unter 13 Millionen Kubikmetern Wasser hindurchlaufen und in die…

Mondscheinschwimmen im Freibad Alpirsbach

Uhrzeit: steht noch nicht fest

Ort: Freibad Alpirsbach

Veranstalter: Förderverein Freibad Alpirsbach e. V.

Sonderführung Kloster "Kreuz und Schwert"

Führung

Kloster Alpirsbach wurde 1095 von drei adeligen Herren im Beisein des Konstanzer Bischofs gestiftet. Die Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei steht beispielhaft…

Wochenmarkt

Markt

Jeden Mittwoch findet von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr der Alpirsbacher Wochenmarkt auf dem großen Parkplatz in der Krähenbadstraße statt. Dort besteht die Möglichkeit,…

„Spaziergang unter 13 Millionen Kubikmetern Wasser“

Betriebsbesichtigung für Einzelpersonen bei der Wasserversorgung Kleine Kinzig

Möchten Sie mal unter 13 Millionen Kubikmetern Wasser hindurchlaufen und in die…

30-jähriges Jubiläum Golfclub Alpirsbach

Ort: Golfplatz Peterzell

Veranstalter: Golfclub Alpirsbach e. V.

Alpirsbacher Gässlefest

Vom 10. bis 11. Juni 2023 Musik und Schlemmerei in der Marktstraße

Nähere Informationen entnehmen Sie dem Flyer:

Flyer Gässlefest

Sonderführung Kloster "Spielen wie im Mittelalter"

Führung

Täglich zehn Stunden Unterricht, alle Gottesdienste besuchen ... so sah das Leben für die 12- bis 14-jährigen Klosterschüler im 16. Jahrhundert aus. Und wann spielten sie…

Wochenmarkt

Markt

Jeden Mittwoch findet von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr der Alpirsbacher Wochenmarkt auf dem großen Parkplatz in der Krähenbadstraße statt. Dort besteht die Möglichkeit,…