Herzlich willkommen

Viel drin:
Romanisches Benediktinerkloster, traditionsreiche Brauerei, regionale Köstlichkeiten. 

Viel draußen:
Romantische Wanderwege, rauschende Wildbäche, luftige Höhen. 

Feel good:
Einfach wohlfühlen, weil wir in Alpirsbach Sie gerne als Gast empfangen.

Beim Klick auf das Video, werden Inhalte von Youtube (youtube.com) geladen. Dabei akzeptieren Sie Datenschutzerklärung von Youtube. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(hier geht es zur französischen Fassung des Films)

Aktuelles

Achtung Sperrung

Der Schulweg von Rötenbach kommend bis zum Bierkeller ist aufgrund von Baumfällarbeiten ab Montag 07.08.2023 bis auf weiteres gesperrt.

Für die Benutzer des…

Rathaus am 27.09.2023 vorübergehend geschlossen!

Das Rathaus ist am Mittwoch, 27.09.2023 aufgrund einer internen Besprechung von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr geschlossen. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind wir wie gewohnt für…

Information zum ÖPNV

Am Montag, den 2. Oktober 2023 (Brückentag) fahren die Busse der folgenden Linien nach Ferienplan:

Linie 60 Alpirsbach - Reinerzau

Linie 61 Schiltach - Kaltbrunn /…

Tourist-Info dienstagnachmittags wieder geöffnet!

Ab sofort haben wir auch in der Tourist-Info wieder Dienstagnachmittags von 14:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auch Ihren Besuch!

Herzlichen Glückwunsch zur Weltmeisterschaft!

Die Stadt Alpirsbach gratuliert dem Weltmeister Herrn Michael Pohl zu seiner herausragenden Leistung beim "Power-Man" in der Schweiz, wo er im Langzeit-Duathlon in der…

Rathaus am 2. Oktober geschlossen!

Am Montag, den 2. Oktober 2023, dem „Brückentag“ vor dem "Tag der deutschen Einheit" bleiben das Alpirsbacher Rathaus und alle weiteren Dienststellen der Stadt Alpirsbach…

Herzlich willkommen bei der Stadt Alpirsbach!

Mein Name ist Jana Armbruster, ich bin 19 Jahre alt und bin seit dem 01.09.2023 Praktikantin der Stadtverwaltung Alpirsbach.Aktuell befinde ich mich im…

Herzlich willkommen bei der Stadt Alpirsbach!

Ich heiße Lena Witke und habe meine dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadtverwaltung Alpirsbach am 01.09.2023 begonnen. Ich freue mich sehr…

50 Jahre Städtepartnerschaft Alpirsbach-Neuville-sur-Saône- Es ist Zeit DANKE zu sagen!

Ein langes, aber vor allem schönes Städtepartnerschaftsjubiläum ist zu Ende. Es gab viele schöne, lustige und aufregende Momente und tolle freundschaftliche Begegnungen,…

Öffentliches Leben

Alpirsbach – eine Stadt zum Wohlfühlen. Nicht nur für Touristen, auch für Bürgerinnen und Bürger. Eine Stadt für Familien, eine Stadt mit lebendigem Vereinsleben, eine Stadt, in der das Miteinander stimmt.

Mehr erfahren

Kultur & Sehenswertes

Eine historische Altstadt, eine eigene Brauerei und ein über 900 Jahre altes ehemaliges Benediktinerkloster – die Stadt Alpirsbach hat unzählige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten, sie blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Besucher stoßen hier immer wieder auf schöne Flecken. Neben den großen, bekannten auch auf die kleinen, geheimen. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie immer wieder Neues!

Mehr erfahren

Genuss & Regionalität

Ob Schwarzwälder Speck, Schwarzwälder Kirschtorte oder Klosterbräu – hier ist Genuss zu Hause. In urigen Kneipen können Sie die kulinarischen Spezialitäten aus der Region genießen.

Mehr erfahren

Natur & Freizeit

Eingebettet zwischen National- und Naturpark, zwischen Wiesen, Wäldern und Weiden – da liegt Alpirsbach. Die Region ist ein Paradies für Sportler und Familien. Malerische Landschaften, steile Berge, sprudelnde Wasserfälle und tiefe Seen machen den Urlaub in Alpirsbach zu einem echten Erlebnis.

Mehr erfahren

Stadt & Verkehr

Alpirsbach bietet alles, was man für ein gutes Leben braucht. Erhalten Sie hier einen Überblick über die wichtigsten Themen der Stadt im Landkreis Freudenstadt – von Wirtschaft, Kommunalpolitik, Mobilität bis zu Städtische Einrichtungen.

Mehr erfahren

Termine & Veranstal­tungen

Auf welche Veranstaltungen können Sie sich freuen? Wann gibt es das nächste Mal auf dem Wochenmarkt etwas zu entdecken? Wann findet die nächste Stadtführung statt? Hier finden Sie alle wichtigen Termine.

Alpirsbacher Herbstmarkt

Markt

Am Sonntag, 01. Oktober 2023 findet der Herbstmarkt in Alpirsbach statt. Der Markt beginnt um 11.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Der Marktbereich erstreckt sich in der…

Wochenmarkt

Markt

Jeden Mittwoch findet von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr der Alpirsbacher Wochenmarkt auf dem großen Parkplatz in der Krähenbadstraße statt. Dort besteht die Möglichkeit,…

Klostererlebnistag im Kloster Alpirsbach

Aktionstag

An diesem Aktionstag gibt es eine Auswahl an Sonderführungen und Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene: vom Workshop und Bastelspaß bis zu Standardführungen durchs…

Sonderführung Kloster "Den Mönchen auf's Dach gestiegen"

Führung

500 Jahre alt sind die Dachkonstruktionen über der Alpirsbacher Klausur, hohe Zimmermannskunst des Mittelalters! Deutlich erkennt man die historische Abfolge der…

Wochenmarkt

Markt

Jeden Mittwoch findet von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr der Alpirsbacher Wochenmarkt auf dem großen Parkplatz in der Krähenbadstraße statt. Dort besteht die Möglichkeit,…

Wochenmarkt

Markt

Jeden Mittwoch findet von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr der Alpirsbacher Wochenmarkt auf dem großen Parkplatz in der Krähenbadstraße statt. Dort besteht die Möglichkeit,…

Metzelsuppe der Freiwilligen Feuerwehr Alpirsbach, Feuerwehrabteilung Alpirsbach-Rötenbach und Alterswehr

Termin: Freitag, 20.10.2023 ab 16:00 Uhr

Veranstalter: Feuerwehrabteilung Alpirsbach-Rötenbach und Alterswehr

Ort: Feuerwehrhaus Alpirsbach (Eingang Brühlweg)

Verkauf…

Sonderführung Kloster "Süßes aus der Klosterküche"

Führung

Ganz erstaunlich ist es, was alles an liebenswerten Traditionen ursprünglich aus Klöstern stammt. Im klösterlichen Jahreslauf wurden die christlichen Feste begangen. Zu…

Wochenmarkt

Markt

Jeden Mittwoch findet von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr der Alpirsbacher Wochenmarkt auf dem großen Parkplatz in der Krähenbadstraße statt. Dort besteht die Möglichkeit,…