Starten Sie mit uns gemeinsam in die Wandersaison 2025 und entdecken Sie hierbei den im Sommer 2024 eröffneten Qualitätswanderweg „Sagenhaftes Alpirsbach“. Der Qualitätsweg nimmt Sie mit auf eine Reise in die Heimatgeschichte Alpirsbachs. Begegnen Sie auf Ihrer Wanderung durch den Glaswald und auf dem vielleicht schönsten Wanderweg Alpirsbachs, dem Bettelmännleweg, den Sagengestalten Bettelmännle und Glasmännlein und erkunden Sie, woher das berühmte Brauwasser der Alpirsbacher Klosterbräu aus dem Schwarzwald stammt.
Am Tag unseres Wanderopenings können Sie aus zwei verschiedenen Wanderrouten (6,5 km oder 14,8 km) wählen und sich unterwegs von Vereinen aus Alpirsbach verköstigen lassen.
Die Routen und Verpflegung
Die Große Runde führt Sie vollumfänglich entlang des Qualitätswanderweges, ist mit 4,5- 5 Stunden reiner Gehzeit bemessen und bietet Ihnen vier Bewirtungspunkte. Start ist von 09:00 - 10:00 Uhr.
Station 1 - Haus des Gastes: Speckbrot / vegetarische Alternative: Honigbrot und ein Begrüßungsgetränk, Station 2 - Parkplatz Oberer Sulzberg: Landjäger mit Laugenteilchen / vegetarische Alternative: Käsestange, Station 3 - Lichtung Bettelmännle: Maultaschenburger / auch vegetarisch, Station 4 - Haus des Gastes: Rote Wurst / vegetarische Alternative: Bratling.
Die Kleine Runde führt Sie in Teilen auf dem Qualitätswanderweg, ist mit 2 – 2,5 Stunden reiner Gehzeit bemessen und verfügt über drei Bewirtungspunkte. Start ist von 09:30 - 10:30 Uhr.
Station 1 - Haus des Gastes: Speckbrot / vegetarische Alternative: Honigbrot und ein Begrüßungsgetränk, Station 2 - Parkplatz Oberer Sulzberg: Landjäger mit Laugenteilchen / vegetarische Alternative: Käsestange, Station 3 - Haus des Gastes: Rote Wurst / vegetarische Alternative: Bratling.
Die kleine Runde eignet sich auch ideal für Familien mit Kindern und geländegängige Kinderwägen.
Rahmenprogramm im Haus des Gastes
Im Haus des Gastes erwartet Sie am Nachmittag ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung durch die Alpirsbacher Musikanten, ein Auftritt der Mini- und Midi-Garde der Narrenzunft Alpirsbach, eine Hüpfburg (bei gutem Wetter) und ein Nistkastenbauen mit dem Schwarzwaldverein Alpirsbach.
Zudem verkauft die Jugend der Narrenzunft Alpirsbach Kaffee und Kuchen! Kuchenspenden sind hierfür herzlich willkommen.
Tickets und Preise
Tickets zur Veranstaltung sind im Vorverkauf bis 17.04.2025 bei der Stadt-Info in Alpirsbach sowie den Tourist-Informationen in Loßburg, Freudenstadt und Schenkenzell erhältlich. Ticketpreise: 15,50 € bzw. 19,50 €.
Selbstverständlich kann am Wanderopening auch ohne Kauf eines Tickets teilgenommen werden. Die Bewirtungsstationen bieten ihre Speisen und Getränke auch außerhalb des Tickets zum Verkauf an.
Der Qualitätswanderweg Sagenhaftes Alpirsbach wurde gefördert durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER). Weitere Infos unter: https://www.alpirsbach.de/natur-freizeit/sagenhaftes-alpirsbach/