Unser Kindergarten liegt im Alpirsbacher Stadtteil Römlinsdorf am Ortsrand und besteht aus zwei Gruppen. Die Regelgruppe ist für Kinder im Alter von 2,9 Jahren bis zum Schuleintritt für die bis zu 28 Plätze zur Verfügung stehen und die VÖ-Gruppe (verlängerte Öffnungszeit) ist für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt für die 12 Plätze (Kleingruppe) zur Verfügung stehen. In den Gruppenräumen im ersten Stock des Kindergartens ist jeweils eine zweite Ebene integriert.
Dies ist uns wichtig
Eine wichtige Voraussetzung für unsere Arbeit ist, dass sich Ihr Kind bei uns wohl fühlt.
Wir möchten es in seiner Individualität ernst nehmen und fördern, damit es in seiner Entwicklung Fortschritte machen kann.
So arbeiten wir
Eine wichtige Bedeutung in unserer täglichen Arbeit hat bei uns das Freispiel, denn „Spielen ist die dem Kind eigene Art, sich mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen, sie zu erforschen, zu begreifen, zu erobern.“ In der Regel arbeiten wir im Kindergarten in Kleingruppen, legen jedoch auch großen Wert auf gemeinsame Angebote für alle Kinder. Natürlich gehören unterschiedliche Angebote zu unserem Kindergartenalltag, die entweder in der Kleingruppe oder mit der Gesamtgruppe durchgeführt werden wie z.B. Basteln, Bücher anschauen, Spiele im Stuhlkreis, Geschichten hören, Turnen, gemeinsames oder freies Vesper. Diese Angebote kommen immer wieder in unserem Alltag vor.
Aber auch besondere Aktionen und Feste für Kinder und Eltern bieten wir immer wieder an z.B. traditionelle Feste wie Weihnachten und Ostern, Sommerfeste, Waldaktionen, Muttertagsfest und Papa-Tag.
Zusammenarbeit mit Eltern, der Grundschule, Vereinen und Kirchen
Ganz wichtig ist uns auch eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern zum Wohle des Kindes. Deshalb laden wir immer wieder zu Elternabenden und jährlich stattfindenden Entwicklungsgesprächen über das jeweilige Kind in den Kindergarten ein.
Auch die Kooperation mit der Grundschule, sowie mit den örtlichen Vereinen und Kirchen ist für uns selbstverständlich.
Unser Team
Carmen Stocker, Erzieherin, die Leiterin der Einrichtung
Susanne Ring, Erzieherin, Gruppenleiterin
Cornelia Bortloff, Erzieherin
Trude Schillinger, Erzieherin
Ivonne Kilguß, Erzieherin und Sprachförderkraft
Dagmar Hermann, Integrationskraft für entwicklungsverzögerte Kinder
Außerdem haben wir jedes Jahr Praktikanten/ Praktikantinnen der verschiedenen Schularten bei uns.
Unsere Lage
Durch die Lage des Kindergartens am Ortsrand von Römlinsdorf haben wir auch viele Möglichkeiten, uns im Freien aufzuhalten und die Natur und die nähere Umgebung zu erforschen wie z.B. bei Spaziergängen oder beim Picknick.
Auch unser Spielplatz ist ein von den Kindern fast täglich genützter Spielort.