Die Türkisch Islamische Gemeinde zu Alpirsbach e. V., war am vergangenen Mittwoch wieder auf dem Alpirsbacher Wochenmarkt mit einem Essens- und Getränkestand, welcher mit einer Spendensammlung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien verbunden war, vertreten.
Bürgermeister Michael E. Pfaff stattete dem Verein einen Besuch ab und sprach mit Herrn Cin, dem Vorsitzenden des Vereins und weiteren Vereinsmitgliedern über die aktuelle Situation in der Türkei. In dem Gespräch ging vor allem hervor, dass in Deutschland sehr oberflächlich in den Medien über das Schicksal in der Türkei und in Syrien berichtet wird. Dies sei vor allem bei einigen Standbesuchern deutlich geworden, die oftmals nicht genau wussten, wie schlimm tatsächliche die humanitäre und infrastrukturelle Situation vor Ort nach dem Erdbeben ist und dass auch viele der türkischen und syrischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Alpirsbach um Angehörige bangen und leider auch trauern, so der Verein.
Umso mehr, ist der Verein danach bestrebt, auf das schreckliche Ereignis ungefiltert aufmerksam zu machen, weshalb die Mitglieder schnellstmöglich reagierten und einen Stand auf dem Alpirsbacher Wochenmarkt einrichteten. Dieser soll neben der Spendensammlung vor allem dazu dienen, gemeinsam mit allen weiteren Alpirsbacher Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zu treten und diese zu informieren. Wichtig sei es dem Verein und den Betroffenen hierbei vor allem nicht alleine gelassen zu werden.
Der Stand auf dem Wochenmarkt in der Krähenbadstraße soll noch mindestens in der kommenden Woche aufgebaut werden. Die Aktivitäten der Vereinsmitglieder beschränken sich aber nicht nur auf den Wochenmarkt. So fand zum Beispiel auch schon ein Verkauf von Backwaren im Bildungszentrum Sulzberg statt. Dieser wurde von einer Schülerin des Progymnasiums, welche auch Mitglied des Vereins ist, federführend organsiert. Des Weiteren findet am Sonntag, den 19.02.2023 ab 11.00 Uhr in der Friedrich-Widmann-Straße 27 ein Verkauf von Türkischem Gebäck und Kuchen statt. Ebenfalls hat an diesem Tag das Vereinsheim der Türkisch Islamische Gemeinde zu Alpirsbach e. V. in der Torgasse 1 geöffnet. In diesem Zusammenhang lädt Herr Cin alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein und erklärt, dass er sich und seine Mitglieder über zahlreiche Besucher freuen würden und, dass alle Spenden an die Erdbebenopfer weitergeleitet werden.
Bürgermeister Michael E. Pfaff bedankte sich in dem Gespräch für das überdurchschnittliche Engagement und das humanitäre Zeichen, welches der Verein mit seinen Aktionen für die Opfer der Naturkatastrophe setzt. Hierbei sicherte Bürgermeister Pfaff seine eigene, als auch die Unterstützung der Stadt zu und übergab seine persönliche Spende. Es sei laut Herrn Pfaff wichtig, miteinander ins Gespräch zu kommen. Denn nur so könne man wirklich verstehen, welches Leid und welchen Schmerz unsere türkischen Mitbürgerinnen und Mitbürger verspüren. Herr Cin wies abschließend darauf hin, dass aktuell nur Geldspenden benötigt werden und von Sachspenden bisher noch Abstand genommen wird, da die Lager vor Ort aktuell noch mit Material gefüllt seien. Erst, wenn das Türkische Konsulat einen Aufruf für Sachspenden ausspricht, sei eine Sammlung sinnvoll.