Mit einer humorvollen Plakatserie sucht der Tageselternverein Landkreis Freudenstadt e. V. (TEV) aktuell im Landkreis nach neuen Tageseltern mit einer Leidenschaft für die individuelle Kinderbetreuung.
Kinder haben eine besondere Sicht auf die Welt. Sie wollen riesige Sandburgen bauen, spielen, kuscheln, in Pfützen planschen, vorgelesen bekommen, auf Phantasiereise gehen, die besten Spaghetti der Welt essen und das am liebsten täglich. Die Aufgabe der Tageseltern ist es, sie dabei ganz individuell zu begleiten und die Kinder bei ihrer persönlichen Entwicklung liebevoll zu unterstützen.
Wenn Kinder sich ihre Tageseltern selbst aussuchen dürften, würden sie daher sicherlich ganz andere Anforderungen an diese formulieren, als man in einer gewöhnlichen Stellenanzeige finden würde. Mit der Idee sich in die Kinder hineinzuversetzen und fiktive Jobanzeigen aus deren Sicht zu gestalten, startet der Tageselternverein Landkreis Freudenstadt e. V. seine neue Plakataktion. Pfützen-Füller, Spaghetti-Koch und Bilderbuch-Erklärer – mit diesen Berufsbezeichnungen sucht der TEV nach neuen Tageseltern. Dabei handelt es sich nicht um richtige Berufe, aber um die Wünsche und Bedürfnisse der zu betreuenden Kinder, die der TEV mit seinem Tagespflegeangebot erfüllen möchte. Die Plakatserie basiert auf drei unterschiedlichen Motiven, welche die Momente widerspiegeln, die den Alltag mit Tageskindern spannend und schön, aber auch anspruchsvoll machen. „Ich bin Tagesmutter, weil Superheld(in) kein offizieller Beruf ist,“ meint dazu Sabine F., Tagesmutter im Landkreis Freudenstadt. Mit der Kampagne will der TEV jedoch nicht nur Frauen ansprechen. Im Team ist jeder willkommen, der eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hat.
Die Kindertagespflege zeichnet sich dadurch aus, dass innerhalb eines familiären Rahmens mit festen Bezugspersonen ganz individuell und flexibel auf jedes Kind eingegangen werden kann. Der TEV bietet dazu Qualifizierungskurse nach dem „Baden-Württemberg Konzept“ an, welche die Tagespflegepersonen optimal auf die Herausforderungen der Kinderbetreuung vorbereiten und unterstützt sie in allen Belangen. Interessenten berät der TEV ausführlich über alles, was man über die Tätigkeit als Tagespflegeperson wissen muss. Ein individuelles Beratungsgespräch mit den Fachberaterinnen und -beratern kann über die Website des TEV (www.tev-fds.de) vereinbart werden. Der nächste Qualifizierungskurs beginnt im Herbst 2023. Weitere Informationen zur Kindertagespflege erhalten Sie an unserem Online-Informationsabenden am 27.04. und 14.06.2023 jeweils um 18:30 Uhr. Melden Sie sich hierfür kostenlos unter www.tev-fds.de/veranstaltungen an oder vereinbaren Sie einen Termin mit den zuständigen Fachberatungen des Tageselternvereins in Freudenstadt (07441/905569) oder Horb (07451/8483).
Über den Tageselternverein:
Der Tageselternverein Landkreis Freudenstadt e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und wird vom Landkreis Freudenstadt finanziell gefördert. Der Verein vermittelt Kinder an geeignete Kindertagespflegepersonen. Diese und die Eltern begleitet und berät er in allen Fragen der Kindertagespflege. Seit 2010 ist der Verein qualifizierter Bildungsträger für Aus- und Fortbildung von Kindertagespflegepersonen
V.i.S.d.P.
Paul Huber 2. Vorsitzender
Tageselternverein Landkreis Freudenstadt e. V.
Marktstraße 11, 7216 Horb am Neckar
Tel.: 07451 627 9384
Mail: vorstand@tev-fds.de